Wer spielt auf?

Spindle – das sind wir

Um das Trio nach demTod von Angela Seifert wieder zu beleben sind wir auf der Suche nach einer/einem neuen MitspielerIn. Bitte hier melden.

Lorenz Schefer (Hackbrett und Gesang)

Frühere Formationen

  • „Echo Nebelgrenze“ (traditionelle Appenzeller Musik)
  • „Show-Auftritte“ mit Nicolas Senn, bekannt vom Schweizer Fernsehen
  • Mehrere eigene Solo-Auftritte
  • „Spindle“ (Weltmusik – Folk)
  • Zusätzlich Privatunterricht für Hackbrett

„Im Appenzeller Vorderland in einer Bauernfamilie aufgewachsen und die traditionelle Musik mit der Muttermilch aufgesogen. Jetzt mit Freude die Weltmusik kennen lernen!“

Stephan Bucher (Kontrabass und Gesang)

Formationen in den letzten 35 Jahren

  • „Nageldach“ und „Mikado“ (Eigenkompositionen und Folk)
  • „Ceraya“ (Septett, Musik der „Fahrenden“ aus Ost und West)
  • „Schlatt-Express“ (Appenzeller ‚Ad Hock Formation für geplante Amerika Tournee)
  • „Flou“ (Weltmusik und Lieder)
  • „Spindle“ (Weltmusik – Folk)

„Mit Rockmusik aufgewachsen und konnte Appenzeller Musik nicht ausstehen, aber mittlerweile auf den Geschmack gekommen. Bringe bei Auftritten gerne meine Situationskomik ein!“


In Memoriam Angela Seifert
(Violine, Hackbrett und Gesang)

Das Gründungsmitglied der „Spindle“ – Angela Seifert – verstarb leider Mitte Dezember 2022. Ein Rückblick auf ihr Leben und Schaffen
– in Memoriam – finden Sie hier.

Das Aufspielen und Wirken von Angela Seifert als Musikerin während mehr als 40 Jahren:

  • „Nageldach“ und „Mikado“ (Eigenkompositionen)
  • „Ceraya“ (Septett, Musik der „Fahrenden“ aus Ost und West)
  • „Schlatt-Express“ (Appenzeller ‚Ad Hock Formation für geplante Amerika Tournee)
  • „Appenzeller Space Schöttl“ (Appenzeller Streichmusikformation der anderen Art)
  • „Spindle“ (Weltmusik – Folk) und „Gruppo Sonoro“ (World LatinTraditionell)
  • Hackbrettlehrerin an der Musikschule Appenzeller Mittelland

„Wollte mit 18 die Geige an den Nagel hängen, doch mit dem Einstieg in die Folkmusik ging die Musik in Haut und Haar, Leib und Seele über!“